Willkommen zurück beim Rigicon Academy Blog, wo wir internationale Meinungsführerschaft und Innovation in der prothetischen Urologie beleuchten. In dieser Ausgabe präsentieren wir eine Zusammenfassung des Prosthetic Urology 2022 Kickoff Webinars, das live am 5. Januar 2022 aufgezeichnet wurde. Die angesehenen Experten Dr. Paul Perito, Dr. Rafael Carrion und Dr. Gabriele Antonini teilten ihre differenzierten Perspektiven zu chirurgischen Techniken, Patientenergebnissen und den sich entwickelnden Versorgungsstandards bei der Implantation peniler Prothesen.
Von Miami bis Rom diskutierten diese weltweit renommierten Chirurgen gemeinsame Grundlagen und Unterschiede in ihren Operationsmethoden – und waren sich in einem Grundprinzip einig: Chirurgische Exzellenz führt unabhängig von der Technik zu optimalen Ergebnissen, wenn sie durch Erfahrung und Protokoll geleitet wird.
Chirurgische Philosophie: „Ein gut eingesetztes Implantat ist ein gut eingesetztes Implantat“
Dr. Perito eröffnete die Sitzung mit einer Botschaft der Einheit: Auch wenn sich Techniken unterscheiden, führt eine sorgfältig durchgeführte penile Implantation konsequent zu hoher Patientenzufriedenheit. Er betonte eine ergebnisorientierte Versorgung anstelle von Dogmatismus und sprach sich für Zusammenarbeit zur Verbesserung der Standards aus.
„Es gibt eine gemeinsame Basis – unabhängig vom Schnitt. Ein gut eingesetztes Implantat ist ein gut eingesetztes Implantat.“
Der infrapubische Zugang: Präzision, Schnelligkeit und Patientenkomfort
Dr. Perito präsentierte beeindruckende Daten aus seiner hochfrequenten Praxis und stellte fest, dass über 80 % der Patienten innerhalb von drei Wochen nach der OP wieder sexuell aktiv sind. Er führte diese schnelle Erholung auf minimale Dissektion, Vermeidung von Blasenkathetern und gezielte Drainagen zurück.
Wichtige Vorteile:
- Frühzeitige sexuelle Rehabilitation: 82 % nach 4 Wochen; aktuell zunehmend bei 3 Wochen.
- Reduzierter Schmerz: Blasenkatheter werden oft weggelassen oder vor dem Erwachen entfernt.
- Effiziente Freilegung: In 2–3 Minuten mit pädiatrischen Spekula und feinjustierten Retraktoren.
- Sicherere Reservoirplatzierung: Näher am Zielort, mit geringerem Risiko dank 70-mm-Nasenspekulum.
- Minimales Risiko für Dorsalnerv: Dank Hydrodilatation und präziser Instrumentenführung.
- Schulung zur Pumpenplatzierung: Patienten lernen, die Pumpe nach unten zu ziehen, um Migration zu vermeiden.
„Ich möchte, dass penilen Implantaten dieselbe Akzeptanz zukommt wie Brustimplantaten – routinemäßig, zugänglich und ohne Stigmatisierung.“
Die penoskrotale Perspektive: Sichtbarkeit und Vielseitigkeit bei komplexen Fällen
Dr. Carrion betonte den Wert des penoskrotalen Zugangs, insbesondere bei komplexen Revisionsoperationen, Fibrosefällen oder in Lehrsituationen. Obwohl diese Methode mehr vaskuläre Exposition mit sich bringt, ermöglicht sie Zusatzverfahren und präzise Pumpenfixierung.
Wichtige Highlights:
- Optimale Sicht bei Schulungsfällen und Fibrose.
- Erleichterung von Zusatzverfahren wie Web-Release oder Vasektomie.
- Fixierung der Pumpe mit Ankerfäden für langfristige Platzierung.
- Anpassungsfähigkeit: Ermöglicht längere Inzisionen bei anatomischen Besonderheiten.
„Es ist kein Wettlauf. Es geht um Qualität – lassen Sie Ihre Ergebnisse für sich sprechen.“
Europäische Innovation: Dr. Antoninis minimalinvasive Weiterentwicklung
Nach seiner Ausbildung bei Dr. Perito in Miami wechselte Dr. Antonini vom penoskrotalen zum infrapubischen Zugang und verfolgte eine minimalinvasive Philosophie. Seine Anpassungen zielen darauf ab, Hämostase, Erholung und ästhetisches Ergebnis weiter zu optimieren.
Technik-Verbesserungen:
- Zwei zusätzliche Nähte an den Corpora zur Hämatomprävention.
- Drainagen für 3–5 Tage, um Hodenschwellungen zu minimieren und eine frühe Aktivierung zu ermöglichen.
- Ästhetische Inzisionen unter 2 cm für bessere kosmetische Ergebnisse.
- Individuell angepasste „Scratch-Technik“ bei Induratio penis plastica, um die Krümmung zu korrigieren und gleichzeitig die Funktion zu erhalten.
„Unser Ziel: Weniger Schmerzen, weniger Komplikationen, bessere Erholung. Patienten beginnen mit der Zyklisierung innerhalb von 2 Wochen.“
Die Zukunft: Spezialisierte Zentren & standardisierte Protokolle
Alle drei Chirurgen betonten die Bedeutung von:
- Hochfrequenten spezialisierten Zentren für die prothetische Urologie.
- Strukturierter Patientenschulung zu Erwartungen, Nachsorge und möglichen Komplikationen wie Hypermobilität.
- Standardisierung der Technik zur globalen Verbesserung der Ergebnisse.
Mit dem Fortschritt in diesem Fachgebiet bleiben die Zusammenarbeit erfahrener Chirurgen, gezielte Schulungsprogramme und gemeinsamer Datenaustausch der Schlüssel zur Weiterentwicklung der penilen Prothetik – zum Nutzen von Patienten und Anwendern.
Abschließende Gedanken
Das Prosthetic Urology 2022 Kickoff Webinar zeigte eindrucksvoll, wie Zusammenarbeit zwischen chirurgischen Philosophien das Fachgebiet voranbringen und Patientenergebnisse weltweit verbessern kann.
Mit Vordenkern wie Dr. Perito, Dr. Carrion und Dr. Antonini ist die prothetische Urologie in kompetenten und visionären Händen.
🩺 Bleiben Sie dran für weitere Bildungsinhalte der Rigicon Academy.
Alle Marken, eingetragenen Marken (® und ™) und Produktnamen, die in diesem Artikel erwähnt werden, sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Marken impliziert keine Verbindung zu oder Unterstützung durch diese. Dieser Inhalt dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung. Wenden Sie sich stets an eine qualifizierte medizinische Fachkraft, bevor Sie gesundheitliche Entscheidungen treffen.