Zum Hauptinhalt springen
Rigicon

Eintauchen in die prothetische Urologie – Einblicke in den Advanced Surgical Course am UKSH Kiel

Rigicon

Eintauchen in die prothetische Urologie – Einblicke in den Advanced Surgical Course am UKSH Kiel

  • Press Releases

    Eintauchen in die prothetische Urologie – Einblicke in den Advanced Surgical Course am UKSH Kiel


Willkommen im Rigicon Academy Blog, in dem wir Fortschritte in der prothetischen Urologie und der chirurgischen Ausbildung beleuchten. In diesem Artikel stellen wir den Advanced Surgical Course am UKSH, Campus Kiel vor – ein Programm, bei dem internationale Experten zusammenkommen, um Wissen zu teilen und die nächste Generation prothetischer Urologen auszubilden.

Erfahren Sie, wie gezielte Workshops, praktisches Training und Mentoring – durch Prof. Steven K. Wilson und Prof. Daniar Osmanov – die Zukunft der prothetischen Urologie mitgestalten.

📺 Fortgeschrittenes chirurgisches Training
Eintauchen in die prothetische Urologie – Advanced Surgical Course am UKSH, Campus Kiel

Ein engagierter Workshop zur Weiterentwicklung der prothetischen Urologie

Prof. Daniar Osmanov:

Wir haben einen internationalen Workshop unter der Leitung von Professor Steven K. Wilson organisiert. Er ist ein führender Chirurg und einer der Entwickler dieser Behandlungsmethode. Professor Wilson ist mein chirurgischer Mentor – er hat mir beigebracht, wie man Penilimplantate einsetzt. Unser Ziel ist es, jungen Ärztinnen und Ärzten, die am Beginn ihrer Karriere in der prothetischen Urologie, chirurgischen Andrologie und Genitalchirurgie stehen, beizubringen, wie man Penilprothesen implantiert.

Chirurgische Expertise durch Zusammenarbeit erweitern

Prof. Steven K. Wilson:

Dr. Osmanov ist einer von vielleicht 25 Chirurgen in Deutschland, die diese Eingriffe durchführen – und er hat bei weitem das höchste Volumen. Aber selbst er braucht den Austausch mit anderen Experten auf diesem Gebiet, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die größte Herausforderung ist für mich, diese Therapie weltweit besser verfügbar zu machen, da sie in den meisten Ausbildungsprogrammen nicht gelehrt wird. Der einzige Weg, mehr spezialisierte Urologen für dieses kleine Fachgebiet zu gewinnen, sind gezielte Kurse wie dieser.

Warum praktisches Training in der prothetischen Urologie entscheidend ist

Prof. Daniar Osmanov:

Viele Chirurgen in unserem Fachgebiet schauen sich Videos an oder lesen Bücher – oder beobachten Live-Operationen auf Kongressen – und versuchen dann, die Eingriffe in ihrer Klinik umzusetzen. Es scheint einfacher, ist es aber nicht. Die Chirurgie ist komplex, und der Teufel steckt im Detail. Wer diese Details nicht kennt, riskiert Komplikationen. Deshalb ist es unsere Mission am UKSH und im Rahmen dieses internationalen Programms, jungen Ärztinnen und Ärzten weltweit die Implantation in praxisnaher Form beizubringen.

Die lebensverändernde Wirkung prothetischer Urologie

Prof. Steven K. Wilson:

Diese Operation ist keine einfache Technik oder bloße Robotik – es geht um den Menschen dahinter. Ein Mann, der seine Harnkontinenz verliert, geht nicht mehr in die Kirche, kann kein Golf spielen, meidet soziale Kontakte – weil er ständig nass ist. Mit einem kleinen Eingriff über einen fünf Zentimeter langen Schnitt setzen wir ein Implantat ein – und er ist wieder trocken.

Oder ein Mann mit erektiler Dysfunktion: In nur 35 Minuten über einen kleinen Skrotalschnitt implantieren wir eine Prothese, die ihm eine Erektion ermöglicht – die er nach dem Geschlechtsverkehr wieder deaktivieren kann. Selbst beim Duschen im Fitnessstudio merkt niemand, dass er eine Prothese trägt.

„Was könnte besser sein? Ein einfacher Eingriff kann die Lebensqualität eines Patienten vollständig verändern.“

Abschließende Gedanken

Der Advanced Surgical Course am UKSH ist mehr als ein Training – es ist eine transformative Lernerfahrung, die technische Präzision, globale Mentorschaft und patientenzentrierte Innovation vereint.

  • Praktisches Training durch international renommierte Experten der prothetischen Urologie
  • Fokus auf operative Details, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden
  • Internationale Zusammenarbeit und Mentoring zur Weiterentwicklung des Fachgebiets
  • Lebensverändernde Behandlungsergebnisse durch vergleichsweise einfache Eingriffe

Mit engagierten Ausbildern wie Prof. Wilson und Prof. Osmanov ist die Zukunft der prothetischen Urologie in kompetenten, mitfühlenden Händen.

🩺 Bleiben Sie dran für weitere Berichte von den Innovationszentren der urologischen Chirurgie.

Publish Date: April 11, 2025