
Die 50-jährige Entwicklung der Penilimplantate mit Prof. Steven K. Wilson

Die 50-jährige Entwicklung der Penilimplantate mit Prof. Steven K. Wilson
-
Die Geschichte der Penilimplantate: Ein Gespräch mit Prof. Steven K. Wilson
Willkommen zu einer besonderen Ausgabe von Doctor Penis, in der wir das Privileg haben, mit einer der weltweit angesehensten Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Penilimplantologie zu sprechen – Professor Steven K. Wilson.
An seiner Seite ist Dr. Gabriele Antonini, ein renommierter Urologe und Experte für penile Prothetikchirurgie. Gemeinsam sprechen sie über die Geschichte, technologische Fortschritte und die Zukunft von Penilimplantaten und geben wertvolle Einblicke für medizinisches Fachpersonal und Patienten.
Die Ursprünge der Penilimplantate
Willkommen zu einer neuen Episode von Doctor Penis. Heute haben wir einen außergewöhnlichen Gast in unserem Studio in Rom – eine echte Legende auf dem Gebiet der Penilprothetik.
Es ist mir eine große Ehre und ein Privileg, Professor Steven K. Wilson vorzustellen. Er ist der erfahrenste Penilimplantatchirurg weltweit, gilt als Vater der modernen Prothetik – und jemand, von dem ich persönlich viel gelernt habe.
Ich erinnere mich genau – vor zwanzig Jahren kamen Sie an die Universität Rom, um drei Penilimplantat-Operationen durchzuführen. Ich war damals sehr jung, und es war beeindruckend, Ihnen bei der Arbeit zuzusehen.
Das war der Moment, in dem ich wusste: Das wird mein Weg.
Für unser Publikum – könnten Sie erklären, was ein Penilimplantat ist und wie sich das Fachgebiet im Laufe der Zeit entwickelt hat?
Eine großartige Frage – und der perfekte Zeitpunkt dafür, denn dieses Jahr feiern wir das 50-jährige Jubiläum des dreiteiligen aufblasbaren Penilimplantats.
Fünfzig Jahre! Professor Wilson erklärt, dass Penilimplantate mittlerweile seit einem halben Jahrhundert auf dem Markt sind.
Ja. Das erste Penilimplantat wurde 1973 von einem Urologieprofessor an der Baylor University in Houston, Texas entwickelt.
Das erste Modell war vollständig aus Silikon gefertigt, hatte jedoch viele Schwächen. Es erforderte einen großen Bauchschnitt, da die Verbindungsschläuche durch die Leistenkanäle eingeführt werden mussten.
Der Eingriff war komplex, und das Gerät ging häufig kaputt.
Wann war das genau?
1973. Damals hatte ich gerade meine Facharztausbildung abgeschlossen und suchte nach einem Schwerpunktgebiet.
Ich nahm am ersten Trainingskurs zu Penilimplantaten teil und führte 1974 meine erste Implantatoperation durch.
Aber damals war das Implantat noch weit von Perfektion entfernt. Erst Mitte der 1980er-Jahre wurde es durch mechanische Verbesserungen wirklich zuverlässig.
Die Fortschritte in den 1980er- und 1990er-Jahren
Ab Mitte der 1980er-Jahre kam es zu einem entscheidenden Durchbruch. Die mechanische Zuverlässigkeit der Implantate verbesserte sich erheblich und machte sie zu einer langfristigen Lösung.
Damals dominierten zwei große Unternehmen den Markt:
- AMS (American Medical Systems) – Der ursprüngliche Hersteller, gegründet 1973.
- Mentor – Kam 1983 als Konkurrent auf den Markt und brachte Innovationen mit.
Dieser Wettbewerb führte zu kontinuierlichen Verbesserungen bei Haltbarkeit, Design und Funktionalität der Implantate.
Dann gab es fast 30 Jahre lang keine neuen Anbieter – bis 2019, als Rigicon mit einem eigenen Implantat auf den Markt kam.
Jetzt bin ich hier in Rom, um Sie zu ermutigen, das Rigicon-Implantat auszuprobieren. Es bietet Funktionen, die weder AMS noch Mentor bieten – darunter eine lebenslange Garantie.
Also haben sich Penilimplantate in den letzten 50 Jahren stetig weiterentwickelt. Die ersten Modelle erforderten große Bauchschnitte und waren technisch sehr anspruchsvoll.
Anfangs gab es nur AMS, dann kam Mentor dazu. Aber zwischen 1983 und 2019 gab es keine neuen Alternativen – bis Rigicon in den Markt eintrat. Dieser Text wurde mit einem Übersetzungswerkzeug übersetzt.
Morgen werden wir gemeinsam ein Rigicon-Implantat einsetzen – und es wird mein 1000. Implantat sein!
Wirklich? Ihr 1000. Implantat? Beeindruckend!
Aber Sie müssen noch zehn weitere machen, um mit mir gleichzuziehen!
Ich brauche bestimmt noch zehn Jahre, um Ihr Erfahrungsniveau zu erreichen.
Ein entscheidender Unterschied beim Rigicon-Implantat ist die lebenslange Garantie – das gab es vorher nicht.
Dieser Text wurde mit einem Übersetzungswerkzeug übersetzt.
Das könnte Sie auch interessieren

Infla10® Pulse™
Dynamische aufblasbare Penisprothese
Entdecken Sie die Infla10® Pulse™ Serie – Rigicons aufblasbare Penisprothese zur Behandlung von Erektionsstörungen mit hervorragender Erektion und natürlicher Erschlaffung.

Rigi10™
Biegsame Penisprothese
Vereinfachtes, langlebiges Design für zuverlässige Leistung und einfache Handhabung. Ideal für Patienten, die eine unkomplizierte Lösung mit minimalem Wartungsaufwand suchen.