Willkommen bei Rigicon Talks, wo internationale Experten im Bereich Männergesundheit praxisnahe Einblicke und bewährte chirurgische Verfahren teilen. In dieser Ausgabe präsentieren wir Dr. Mohammed Hamdan, einen hochvolumigen Penilimplantatchirurgen aus Jordanien, im Interview mit Dr. Vijayant Govinda Gupta.
Mit jährlich 250–300 durchgeführten Penilimplantat-Operationen spricht Dr. Hamdan über den Goldstandard in der Behandlung erektiler Dysfunktion, über Details zu Rigicon-Produkten und patientenorientierte Aspekte bei der Wahl des richtigen Implantats.
Treffen Sie Dr. Mohammed Hamdan: Eine führende Stimme in der Penilprothetik
Dr. Hamdan ist beratender Urologe in Jordanien mit einer Praxis, die sich hauptsächlich auf die medizinische und chirurgische Behandlung der erektilen Dysfunktion konzentriert. Er ist auf die Implantation von Penilprothesen spezialisiert, insbesondere auf aufblasbare Prothesen, und führt jährlich Hunderte von Eingriffen mit konstanten Ergebnissen durch.
Penilimplantate und ihre Vorteile verstehen
1. Warum Penilimplantate als Goldstandard gelten
Nach Dr. Hamdan sind Penilprothesen eine ideale Option für Patienten mit erektiler Dysfunktion, die auf Medikamente nicht ansprechen. Diese Implantate bieten:
- Eine dauerhafte und zuverlässige Lösung
- Hohe Zufriedenheitsraten
- Unabhängigkeit von oralen Medikamenten oder Injektionen
Implantate stellen das sexuelle Selbstvertrauen wieder her und verbessern die Lebensqualität erheblich.
2. Rigicon Infla10® Pulse™: Umfang, Stärke und Komfort
Eine häufige Frage aus dem Publikum betraf den Umfang des Infla10® Pulse™ im Vergleich zu Konkurrenzprodukten. Dr. Hamdan erklärt, dass sein Umfang dem des Titan™-Implantats ähnlich ist und bietet:
- 🔹 Starke Steifigkeit
- 🔹 Natürliches Erektionsgefühl
- 🔹 Hervorragende kosmetische Ergebnisse
Der Infla10® Pulse™ bietet eine ideale Balance zwischen struktureller Stärke und ästhetischem Erscheinungsbild.
3. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Penisimplantat?
Implantate sollten bei Patienten in Erwägung gezogen werden, bei denen PDE5-Hemmer oder Injektionstherapien versagt haben oder nicht vertragen werden. Dr. Hamdan betont:
- 🔸 Ideale Kandidaten sind motiviert und haben realistische Erwartungen
- 🔸 Die Operation ist keine „letzte Option“, sondern eine proaktive Lösung
- 🔸 Die Entscheidung sollte patientenzentriert und nicht angstgetrieben sein
4. MRT und Flughafensicherheit: Sind Rigicon-Implantate sicher?
Ja – Rigicon-Implantate sind MRT-bedingt sicher und flughafenscannerfreundlich und erfüllen internationale Sicherheitsstandards. Patienten können sich bildgebenden Verfahren unterziehen und reisen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Gerätespezifika und Patientenfragen
5. Rigi10™ und Diskretion: Für tägliches Selbstbewusstsein konzipiert
Die Rigi10™ formbare Prothese verfügt über ein zentrales Scharnier für eine einfache Diskretion. Sie kann bequem nach unten gebogen werden, um unauffällig zu bleiben. Dr. Hamdan demonstriert diese Funktion in Patientenberatungen, um die Alltagstauglichkeit zu verdeutlichen.
6. Haltbarkeit des Scharniers: Was die Evidenz zeigt
Patienten fragen oft nach möglichen Scharnierdefekten. Dr. Hamdan berichtet aus seiner Erfahrung:
- Keine gemeldeten mechanischen Defekte
- Hervorragende Haltbarkeit und langfristige Funktion
- Keine Patientenbeschwerden bezüglich des Scharniers bis heute
7. Penislänge nach langjähriger erektiler Dysfunktion: Was zu erwarten ist
Schwere erektile Dysfunktion über einen längeren Zeitraum kann zu einer Penisverkürzung infolge von Corpora-Fibrose führen. Obwohl Implantate nicht die ursprüngliche Länge wiederherstellen, können richtig angepasste Zylinder:
- 🔹 Die aktuelle Länge erhalten
- 🔹 Eine wahrgenommene Verlängerung bei regelmäßiger Anwendung bewirken
Eine frühzeitige Intervention ist entscheidend für optimale Ergebnisse.
8. Aufblasbar vs. formbar: Was passt besser zu Ihnen?
Dr. Hamdan passt die Wahl des Implantats an den Lebensstil und die Präferenzen des Patienten an:
- Aufblasbare Implantate – Bessere Diskretion, natürliches Aussehen, ideal für jüngere oder aktivere Patienten
- Formbare Implantate – Geringere Kosten, einfache Handhabung, bevorzugt bei eingeschränkter Handfunktion
Chirurgische Erfahrung und Rigicons Engagement
9. Operationserfahrung mit Infla10® Pulse™
Aus chirurgischer Sicht wird der Infla10® Pulse™ gelobt für:
- 🔸 Ergonomisches Design
- 🔸 Einfache Verbindung der Schläuche
- 🔸 Reibungslosen intraoperativen Ablauf
Diese Merkmale verkürzen die OP-Zeit und reduzieren den Stress für den Operateur, was zu konstant guten Ergebnissen führt.
10. Rigicons Engagement: Innovation über die Männergesundheit hinaus
Der VP Commercial Operations von Rigicon betonte die erweiterte Unternehmensmission. Zusätzlich zu Penisimplantaten entwickelt Rigicon Lösungen für:
- 💡 Erkrankungen des weiblichen Beckenbodens
- 💡 Stressinkontinenz
- 💡 Beckenorganprolaps
Penisprothesen von Rigicon werden durch eine lebenslange Garantie unterstützt.
Globale Wirkung und abschließende Gedanken
Rigicon-Implantate werden in den USA, dem Nahen Osten, Indien, Australien und weiteren Regionen eingesetzt. Das Feedback von Patienten und Chirurgen ist überwältigend positiv.
„Rigicons Innovationskraft und Qualitätsanspruch spiegeln sich in unseren Ergebnissen und der Patientenzufriedenheit wider.“
— Dr. Mohammed Hamdan
Abschließende Gedanken
Penisimplantate bieten eine zuverlässige, dauerhafte Lösung für erektile Dysfunktion mit hohen Zufriedenheitsraten bei den Patienten. Die wichtigsten Erkenntnisse aus Dr. Hamdans Erfahrung beinhalten:
Glossar wichtiger medizinischer Begriffe
Das Verständnis der bei Diskussionen über Penisimplantate verwendeten Begriffe kann Patienten helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen:
- Anatomische Position – In anatomischen Studien die Standard-Referenzposition des Körpers: aufrecht stehend, mit nach vorne gerichteten Handflächen und Armen an den Seiten.
- Corpora-Fibrose – Narbenbildung oder Verdickung des erektilen Gewebes (Corpora cavernosa), oft infolge langjähriger erektiler Dysfunktion oder früherer Infektionen/Verletzungen, was die Implantatchirurgie komplexer macht.
- Erektile Dysfunktion (ED) – Die anhaltende Unfähigkeit, eine für befriedigenden Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten.
- Hydrophile Beschichtung – Eine Oberflächenbehandlung von Implantaten, die antibiotische Lösungen aufnimmt, um das Infektionsrisiko während und nach der Operation zu verringern.
- Aufblasbare Penisprothese (IPP) – Ein Penisimplantat bestehend aus Zylindern, einer Pumpe und einem Reservoir. Durch Aktivierung wird Flüssigkeit in die Zylinder geleitet, um eine Erektion zu simulieren.
- Intrakavernöse Injektion (ICI) – Eine Behandlung der ED, bei der gefäßerweiternde Medikamente direkt in die Corpora cavernosa injiziert werden, um eine Erektion hervorzurufen.
- Lebenslange Garantie – Implantathersteller wie Rigicon bieten diese Garantie an, um den Ersatz von Implantaten im Falle eines mechanischen Defekts während der Lebenszeit des Patienten sicherzustellen.
- Formbare Penisprothese – Ein biegsamer Stab, der in den Penis implantiert wird. Er bleibt fest und kann manuell für den Geschlechtsverkehr positioniert werden.
- MRT-bedingt sicher – Bedeutet, dass das Implantat unter bestimmten Bedingungen während MRT-Verfahren sicher ist, z. B. bei bestimmten Feldstärken und Scanprotokollen.
- PDE5-Hemmer – Phosphodiesterase-Typ-5-Hemmer (z. B. Sildenafil, Tadalafil) sind orale Medikamente zur Behandlung der ED, die den Blutfluss in den Penis erhöhen.
- Penisprothese – Ein medizinisches Gerät, das in den Penis implantiert wird, um Männern mit ED eine Erektion zu ermöglichen. Dazu zählen sowohl aufblasbare als auch formbare Modelle.
- Pumpe (in IPP-Systemen) – Eine in den Hodensack platzierte Komponente, die der Patient zusammendrückt, um Flüssigkeit in die Peniszylinder zu übertragen und eine Erektion zu erreichen.
- Realistische Erwartungen – Ein Begriff in der Patientenberatung, der die Notwendigkeit beschreibt, die funktionellen Ziele und Grenzen eines Penisimplantats richtig zu verstehen.
- Selbstwertgefühl (im Zusammenhang mit ED) – Persönliches Selbstvertrauen und psychisches Wohlbefinden, die durch chronische ED beeinträchtigt werden können und sich durch eine effektive Behandlung verbessern lassen.
- Schläuche (in IPP-Systemen) – Flexible Kanäle, die Reservoir, Pumpe und Zylinder in einem aufblasbaren Penisprothesensystem verbinden.
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Er ersetzt nicht die medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen lizenzierten Gesundheitsdienstleister. Patienten wird empfohlen, sich vor medizinischen Entscheidungen im Zusammenhang mit Penisimplantaten oder Behandlungen der erektilen Dysfunktion an ihren Urologen oder Gesundheitsdienstleister zu wenden. Alle in diesem Artikel erwähnten Marken, eingetragenen Marken (® und ™) und Produktnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.